RECHTLICHE HINWEISE
Verpackungsverordnung: Wir unterliegen und richten uns nach der Verpackungsverordnung vom 21. August 1998 (BGBl. I S. 2379), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 19 des Gesetzes vom 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212) geändert worden.
Batteriegesetz: Jeder Verbraucher ist nach dem deutschen Batteriegesetz zur Rückgabe aller ge- und verbrauchten Batterien bzw. Akkus verpflichtet. Eine Entsorgung über den Hausmüll ist verboten. Alte Batterien und Akkus können unentgeltlich bei den öffentlichen Sammelstellen der Gemeinde, oder Ihrem Händler und überall dort abgegeben werden, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden.
Sie können die bei uns gekauften Batterien auch nach Gebrauch an: im-elektroics Ingo Müller Obere Siegstraße 5e D - 53773 Hennef / Sieg zurück senden.
Bitte beachten Sie, dass die Versandkosten von uns nicht erstattet werden. Im Übrigen erfolgt die Rücknahme durch uns jedoch kostenfrei. Kennzeichnungspflichtige Batterien sind mit einem der beiden nachstehend abgebildeten Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls zu versehen. Die chemischen Symbole haben die folgende Bedeutung:
 1 Batterie enthält Cadmium 2 Batterie enthält Quecksilber 3 Batterie enthält Blei
Arbeiten mit elektrischen Geräten: Achtung! Arbeiten am 230V - Netz dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden! Zur Mntage muss die Anlage unbedingt spannungslos geschaltet werden. Beim Umgang mit elektrischem Strom besteht Lebensgefahr und Gefahr für Sachwerte! Dabei sind die bestehenden Sicherheitsvorschriften zu beachten.
|